Mit der selektiven Farbkorrektur können Sie die Bildfarben subtil verändern, indem Sie die Werte für einzelne Kanäle anpassen. Diese Anpassung ist daher ideal, um die Farbbalance eines Bildes neu abzustimmen.
Vor und nach angewendeter Anpassung.
Einstellungen
Über das Panel Anpassungen können Sie diese Anpassung mit folgenden Einstellungen anwenden:
Bereich: Hier legen Sie den Farbbereich fest, die Sie neu abstimmen möchten. Wählen Sie in dem Einblendmenü einfach den gewünschten Eintrag aus.
Relativ: Bei dieser standardmäßig ausgewählten Methode werden Farben proportional zu dem bereits vorhandenen Anteil der Farbe in den Originalpixeln hinzugefügt bzw. subtrahiert, sodass der Effekt natürlich wirkt. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die Farben mit den absoluten Prozentwerten hinzugefügt bzw. subtrahiert, die Sie vorgeben. Es spielt dann keine Rolle, wie viel von dieser Farbe bereits in dem Bild vorhanden ist.
Mit den Schiebern legen Sie fest, wie viel die entsprechenden Farben zu der ausgewählten Farbe beitragen. Um den Anteil der entsprechenden Farbe zu verringern, ziehen Sie den Schieber nach links. Mit einer Verschiebung nach rechts erhöhen Sie den Farbanteil.
Deckkraft: Bestimmt die Sichtbarkeit der Anpassung.
Zusammenlegen: Verbindet die aktuelle Anpassungsebene mit der Ebene, die in der Ebenenfolge direkt unter ihr liegt.
Zurücksetzen: Legt für alle Anpassungseinstellungen wieder die Standardwerte fest.
Löschen: Hiermit schließen Sie die Einstellungen, löschen die Anpassungsebene und entfernen somit die Anpassung.